To motivate thoughtfulness and a community-oriented mindset, we teach our youngest a set of guidelines for positive behaviour. “The Five Expectations” support our students to understand which behaviors generate better interactions and outcomes with people. At the end of the year, when we issue a...
Weiterlesen
Mit dem International Baccalaureate (IB) Diploma erlangen die Jugendlichen einen weltweit anerkannten Hochschulzugang und somit die Möglichkeit auf viele verschiedene Bildungswege. Wollen Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Weiterlesen
Meet the Principal from SIS Basel! Andrew Wulfers utilises all his experiences in education, his personal life, and his position as the Principal of SIS Basel, to work with other Head Teachers in the SIS group to foster a sense of community, oversee the continual development of the bilingual learning environment, and encourage a desire for success and a healthy competitive spirit within his students. Want to know more? Then click on the link below!
Weiterlesen
Unsere Lernenden der Sekundarschule genossen einen aufregenden Tagesausflug in Grindelwald, wo sie zwei neue Sportarten ausprobieren durften. Beim Langlaufen durch die friedliche Winterlandschaft und beim Curling auf der Eisfläche, hatten die Lernenden viel Spass miteinander, beanspruchten ungewohnte Muskeln und schufen unvergessliche Erinnerungen.
For students in the IB Programme, their two-year track is coming to the final sprint. The students are currently finishing up their course work while also getting ready for their first round of exams, starting with mock exams right after the winter sports vacation. The students will sit at least two exam papers per subject. These exams prepare them for the finals that will take place in April/May.
Mit viel guter Laune sind einige Klassen der Primarstufe in den letzten Wochen Schlittschuh laufen gegangen. Die Freude, sich an winterlichen Tagen draussen an der frischen Luft auf das Eis zu wagen und das Schlittschuh laufen zu erlernen oder zu üben, war sehr gross.
Weiterlesen
Having friends around the world is great. When one SIS Basel teacher transferred to work at SIS Brazil, the enduring friendship between the two became the catalyst that inspired a pen pal exchange between their Primary 1 classes. The children love the reward of writing actual letters to real children like themselves living in another country, and their faces light up with joy every time they get a response. You can read the letters on the next page.
Weiterlesen
Der SIS Basel-Chor singt im Dezember 2021 im Stadtcasino Basel «The Messiah» mit dem La Cetra Vocal Ensemble und dem La Cetra Barockorchester. Die Kinder sind schon sehr aufgeregt. Das ist eine ziemlich grosse Sache, mit professionellen Musizierenden aufzutreten und diese unvergessliche musikalische Erfahrung machen zu dürfen. Wir freuen uns riesig!
At SIS Basel, we have several festive annual traditions that celebrate both the local culture and the living heritage of our international community. Cultural diversity is a resource we make the most of. It is an enrichment for everyone, and a great way to imbue growing minds with openness, respect and inclusivity.
Weiterlesen
Die Mitglieder des SIS Lauf-Teams halten ihre Füsse stetig in Bewegung und zirkulieren fleissig Luft durch ihre Lungen.
Weiterlesen
At SIS Basel, the parent community makes a positive difference. The PEA (Parent/Eltern Association) is involved in many ways, and despite the restrictions that COVID has imposed, they are still active. New this year, the PEA launched the Buddy Program to support new SIS families to get familiar with the school and local infrastructures, matching them up with established families speaking their language and with kids of a similar age.
Mathematik lehrt Kindern logisch zu denken und erhöht ihr Wohlbefinden beim Antreffen und Lösen von Problemen. Dieses Jahr nimmt unsere Schule an drei renommierten, globalen Mathewettbewerben teil: Känguru, MOEMS (Mathe Olympiade für die Grund- und Mittelschulen) und ISMTF (Stiftung der Mathematiklehrpersonen von internationalen Schulen). Alle diese Wettbewerbe sind freiwillig. Obwohl wir niemanden dafür verurteilen Mathematik nicht zu lieben, sind wir sehr gespannt, wie viele Lernende sich trauen einen Versuch zu wagen und teilzunehmen.
«Jede Lektion ist eine Sprachlektion» ist einer der wichtigsten Leitsätze an der Oberstufe der SIS Basel. Dies unterstreicht die Tatsache, dass Sprachunterricht und -erwerb im gesamten Lehrplan tagtäglich stattfindet. Im Gegensatz zum traditionellen Konzept des Spracherwerbs, bei dem Grammatik, Syntax und Phonetik isoliert im Rahmen der jeweiligen Sprachlektion unterrichtet werden, tauchen unsere Lernenden in Deutsch und Englisch ein.
Weiterlesen
With COVID-imposed restrictions finally having eased a bit, Primary 4 seized the moment to enjoy a class excursion. On a warm and sunny day, the class enjoyed a leisurely six-kilometer bike ride along the forested river banks just a few blocks away from school, stretching all the way to one of the gems of Basel: the Fondation Beyeler. The students got to walk around the art museum in pairs, taking in the impressive sculptures of Auguste Rodin and Hans Arp, as well as a beautiful green water installation titled “Life” by the artist Olafur Eliasson.
Nachdem der SIS Cup letztes Jahr aufgrund von Covid-19 ausfallen musste, wurde der diesjährige SIS Cup online in der jeweiligen heimischen Turnhalle durchgeführt. Insgesamt zehn Teams aus der Schweiz und aus Brasilien nahmen teil.
Weiterlesen
Im zurückliegenden Schuljahr wurde mit einem grossen Budget für die Anschaffung von Sportmaterialien vor allem in die bessere Ausstattung von kontaktarmen Sportarten im Sekundarbereich investiert.
Weiterlesen
During the Easter break, 40 children enjoyed the «Welcome Spring» Holiday Club at school. The fun activities included Geocache treasure hunting, gardening, making wind chimes, bird houses and a wonderful camp fire. Finally, the group transformed the school foyer into a crafts garden to welcome everyone back after the break.
In Sprachniveaus eingeteilte Lektüren sind ein grossartiges Mittel für Sprachlernende, um in die Welt fremdsprachlicher Bücher abzutauchen, die Freude am Lesen zu erleben und gleichzeitig Sprachkenntnisse aufzubauen und zu verbessern. Die Schülerinnen und Schüler bleiben motiviert, weil sie nicht von einem langen und komplizierten Text, den sie noch nicht verstehen, überfordert sind. Unsere Schulbibliothek bietet eine breite Leseauswahl auf Englisch, Französisch und Deutsch, dazu gehören Fabeln, neue Geschichten, Detektivgeschichten, Märchen und berühmte alte und neue Klassiker.
SIS Basel Seniors who select our bilingual Swiss Matura track have a final project called the Maturaarbeit. This project can be product based or theoretical, in English or German, and opens up a wide variety of possibilities for academic, creative and social research and discovery.
Weiterlesen