Zweisprachiger Unterricht
Jede unserer Primarschulklassen hat eine deutsch- und eine englischsprachige Lehrperson. Die Entwicklung von Sprachkompetenzen in beiden Sprachen ist auf dieser Stufe von vorrangiger Bedeutung. Deshalb haben wir eigene zweisprachige Lese- und Schreibcurricula entwickelt. Auch Fächer wie Mathematik oder der Fächerverbund „Mensch und Umwelt“ werden in beiden Sprachen unterrichtet, um zu gewährleisten, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen breiten Wortschatz erwerben. Ab der 5. Primarklasse unterrichten wir zusätzlich Französisch als Fremdsprache.
Abwechslungsreicher Unterricht
Der Unterricht ist sinnvoll rhythmisiert und es werden verschiedene Lehr- und Lernformen angewendet. Unter anderem arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler mit Laptops und Tablets und eignen sich auf spielerische Weise neues Wissen an oder vertiefen bereits Gelerntes.
Weitere Aktivitäten
Unsere alljährliche Projektwoche bereichert unser Schulleben ebenso wie die Sommer-Vernissage, das Weihnachtsfest, verschiedene Feste und Feiern, die Exkursionen und Klassenreisen.
Vergleichsprüfungen
Ab der dritten Primarklasse führen wir nationale und internationale Vergleichsprüfungen durch, an denen unsere Schülerinnen und Schüler regelmässig Resultate erzielen. Die Ergebnisse werden den Eltern transparent kommuniziert und dienen als Grundlage zur persönlichen Zielsetzung, die zweimal jährlich im Elterngespräch mit den Lehrpersonen besprochen wird.
Prüfungsfrei ins SIS-Gymnasium
Schülerinnen und Schüler unserer Primarschule, die einen entsprechenden Notendurchschnitt aufweisen, können prüfungsfrei in unser Bilingual College wechseln.
Tagesschul-Betrieb
Der Unterricht findet von 8.30 bis 15 Uhr statt, rhythmisiert durch den Wechsel von Lern-, Spiel- und Pausenzeiten. Von 15 bis 16 Uhr bieten wir eine betreute Hausaufgabenstunde an. Anschliessend können die Kinder bis 18 Uhr aus unserem attraktiven Anbot an Kursen auswählen. Sie können aber auch lesen, spielen, Freundschaften pflegen oder sich ausruhen.