In Kindergarten, we encourage the children to develop their social, creative, and analytical abilities through play-based learning
Read more
Not only does reading and writing help boost children’s confidence, but it fosters a love of learning which can lead to higher grades in other subjects. In order to prepare the kindergarten children for their later learning experiences, reading and writing becomes an increasingly important part of our daily routine.
Read more
Welche Gefühle gibt es? Wie werden diese benannt? Warum haben wir diese Gefühle? Diesen und mehreren Fragen sind unsere Schülerinnen und Schüler nachgegangen.
Read more
SIS Zürich-Wollishofen finished its annual Chess Championship, a six-round event involving many of our students in grades 2 to 6.
Read more
Even though COVID restrictions prevented the annual Christmas Singing Concert from taking place at the Church Hall, as it normally would have, the concert still took place here at school. The show must go on!
Read more
Golden glitzern die Blätter im Wind, es wird kälter und die Tage werden kürzer. Es ist Herbst und damit auch wieder Zeit für den alljährlichen Räbeliechtli-Umzug. Fleissig werden daheim die Räben geschnitzt und nicht weniger eifrig werden vom Kindergarten bis in die 2. Klasse die Räbeliechtli-Lieder fast täglich geübt...
Read more
Jedes Jahr machen sich die Kinder des ersten und zweiten Kindergartens, wie auch die Erst- und Zweitklässer, im September auf eine Exkursion, den sogenannten «Septemberbummel». Dieser findet immer an verschiedenen Orten draussen in der Natur statt. Dieses Jahr führte der Ausflug, etwas später als sonst, in den nahe gelegenen Entlisbergerwald.
Read more
The beginning of school brought much excitement to the SIS Zürich-Wollishofen school yard. Students entering Grade 1 were particularly wide eyed as they turned their backs on kindergarten and entered the main school building with excitement and a little trepidation. One month on it is great to see that everyone is feeling comfortable with their new routines and surroundings.
Read more
Mathematik spielt im Alltag, in unserer Umwelt und in vielen Schulfächern, bei denen man auf den ersten Blick nicht an Mathematik denkt, eine grosse Rolle: Kunst, Musik, Sport, Geschichte, Naturkunde und in vielen anderen...
Read more
Welcome to our Grade 2 music culmination project! It has been a bustling end of the school year preparing and rehearsing for the musical theatre presentation of “Hat’s Off”...
Read more
Zweisprachig aufzuwachsen ist eine grosse Bereicherung, da sich Türen öffnen können, die nicht nur ermöglichen, neue Orte zu erkunden, sondern auch andere Kulturen und Bräuche kennenzulernen, sei es durch das Reisen, das Studium, das Wohnen oder die Arbeit.
Read more
Die Sportart “Parkour”, auch unter den Begriffen “Le Parkour” oder “Freerunning” bekannt, sorgt schon seit längerer Zeit vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen für eine grosse Begeisterung. Aber worum geht es dabei eigentlich?
Read more
Wer hätte gedacht, dass Steine so aufregend sein können?
Read more
As the days lengthen, the flowers bloom and the Easter bunny awakens, the kindergarten 1 children have been celebrating spring’s arrival with lots of exciting activities and games...
Read more
In einem ersten Schritt erfassen die Erstklässler die gesprochene Sprache in der lautlichen Abfolge. Dazu entdecken sie Laute (Phoneme) und die entsprechenden Buchstaben (Grapheme) und festigen diese Laut-Buchstaben-Zuordnung durch verschiedenste Übungen und Spiele. Wie geht es anschliessend weiter?
Read more