Einschreibung Kontakt

News form the School

Alle Kindergarten-Klassen

Abenteuer unter Tage

Am 27. Juni hat der Kindergarten einen spannenden Tag im Bergwerk Käpfnach in Horgen erlebt. Die Anreise war dabei schon das erste Highlight – denn wann fährt man schon mit Zug und Fähre zu einem Bergwerk? Die Kinder waren begeistert, als wir in Uetikon in den Zug stiegen und kurze Zeit später auf die Fähre umsteigen konnten. Die Reise war ein echtes Erlebnis!
Am Ziel angekommen, erwartete uns das Museum des Bergwerks, das liebevoll gestaltet und kindgerecht aufbereitet ist. Die Kinder erfuhren dort auf spannende Weise mehr über die Geschichte des Bergwerks Käpfnach, das einst ein bedeutender Ort für den Kohleabbau in der Region war. Viele staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass hier früher echte Kumpel unter der Erde gearbeitet haben – und das bei Dunkelheit, Staub und schwerer körperlicher Arbeit.
 

Ein echtes Abenteuer wartete dann im Inneren des Bergwerks: Mit einem kleinen Zug fuhren wir direkt durch die unterirdischen Stollen. Die Kinder mussten ihre Helme aufsetzen und sich in die Waggons setzen – das war aufregend! Im Tunnel war es kühl und dunkel, aber auch faszinierend. Wir konnten alte Werkzeuge sehen und miterleben, wie der Kohleabbau früher funktionierte.

Besonders spannend war, dass die Kinder auch einige Begriffe aus dem Bergbau lernten: So heissen die kleinen Förderwagen, mit denen die Kohle transportiert wurde, im Bergwerk „Hunde“. Diese ungewöhnliche Bezeichnung sorgte für viel Gesprächsstoff und einige Lacher – und bleibt bestimmt in guter Erinnerung!

Es war ein lehrreicher, spannender und auch ein bisschen abenteuerlicher Tag, an dem nicht nur viele Fragen gestellt, sondern auch viele Eindrücke gesammelt wurden. Am Nachmittag traten wir müde, aber zufrieden die Heimreise an – natürlich wieder mit Zug und Fähre. Noch auf dem Rückweg hörte man die Kinder über das Gesehene reden: über den Kohlenzug, das Museum, die Helme und den dunklen Tunnel.

 

Julia Hillmann, Lehrperson Kindergarten

Kindergarten 2 Tiger

The Gingerbread Man

To celebrate the end of their Kindergarten years, the children in the Tiger class prepared a performance of the traditional story The Gingerbread Man.

When I look back to when the children in Kindergarten 2 first started school, it would have been difficult to imagine them performing a musical in front of an audience! It took weeks of practice to put the show together learning the songs, acting out the roles, and memorising their lines. The children embraced the challenge with enthusiasm and were committed to giving their very best. Before each performance, they were excited, although a little nervous, to share the show they had worked so hard on.

As they performed, it was wonderful to witness the reactions from the other students, teachers, and family members. The children were delighted to see how much pleasure their performance had given to everyone.

For me, it was particularly rewarding to see how much the children had developed in their language skills and confidence, enabling them to perform not only in front of the school during assembly but also for their parents and grandparents. I was incredibly proud to see that their perseverance and courage had paid off, and I hope this experience will stay with them as a happy memory for many years to come.

 

Sarah Warner, Teacher Kindergarten

Alle Klassen

Sporttage

Bei strahlendem Sonnenschein fanden unsere Sporttage statt. Es wurde gerannt, gesprungen und Kugeln wurden gestossen, überall hörte man Lachen und Anfeuerungsrufe.

Fröhliche Gesichter, glückliche Siegerinnen und Sieger und jede Menge Spass machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle.

Alle

Sommerfest 2025

Mit unserem Sommerfest haben wir das Schuljahr gebührend gefeiert. Bei guter Gesellschaft, tollen Aufführungen und herrlichem Sommerwetter konnten alle den Abend geniessen.

Besonders emotional war die Verabschiedung der 6. Klasse, wir wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute!