Einschreibung Kontakt
Kinder stehen mit zwei Betreuungspersonen vor dem Schuleingang.

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grusswort der Schulleitung

Liebe Besucherinnen und Besucher

Herzlich willkommen an der SIS Pfäffikon-Schwyz, einer privaten bilingualen Ganztagsschule mit rund 120 Schülerinnen und Schüler im Alter vom Kindergarten bis zur Hochschulreife. Das zweisprachige Bildungskonzept der SIS Swiss International School wird hier bereits seit 2015 mit Erfolg umgesetzt und stetig weiterentwickelt. Die Schulgemeinde zeichnet sich durch ein lebendiges und anregendes multikulturelles Umfeld aus und repräsentiert mehr als zwanzig Nationen. Erkunden Sie die vielen spannenden Facetten unserer Schulgemeinschaft auf unserer Webseite und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie an der SIS Pfäffikon-Schwyz willkommen zu heissen!

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Portrait von Christian Rütti
Christian Rütti

Schulleiter

Mehr über Christian Rütti

Christian Rütti

Schulleiter

Christian Rütti ist ein zweisprachiger Schweizer Bürger, der in Johannesburg, Südafrika, geboren und aufgewachsen ist und 2001 in die Schweiz zog.

 

Bevor er im August 2020 die Stelle als Schulleiter der SIS Pfäffikon-Schwyz antrat, war er zwei Jahre lang Schulleiter einer Privatschule in Basel. Davor war er, ebenfalls in Basel, mehrere Jahre lang Geschäftsführer und Personalmanager einer Sprachschule für Erwachsene. Weitere 12 Jahre Unterrichtserfahrung, sowohl in der Schweiz als auch in Südafrika, runden seine Berufserfahrung im Bildungsbereich ab. Christian Rütti verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik und ein Schweizer Diplom im Bereich Personalmanagement.

 

Sein berufliches Ziel war es immer, alles zu tun, um Kinder und Mitarbeitende gleichermassen zu motivieren und anzuleiten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Er ist der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, Schülerinnen und Schüler zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu ermutigen und ihnen eine positive Einstellung zum Lernen und zum Leben im Allgemeinen zu vermitteln.

 

Christian Rütti ist ein begeisterter Radfahrer und Naturliebhaber, der es liebt, mit seiner Familie die Natur zu jeder Jahreszeit zu erkunden. Er geniesst es, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten und zu interagieren.

Portrait von Andrea Oettinger
Andrea Oettinger

Stufenleiterin Kindergarten und Primarschule

Mehr über Andrea Oettinger

Andrea Oettinger

Stufenleiterin Kindergarten und Primarschule

Andrea Oettinger stammt aus Boston in den USA und ist dort aufgewachsen.

 

Ihr Grundstudium absolvierte sie an der Universität von Pennsylvania in Philadelphia, wo sie Grundschulpädagogik studierte. Nach ihrem Bachelor-Abschluss zog sie in den Westen nach Colorado und unterrichtete sechs Jahre lang an den öffentlichen Schulen in Denver. Anschliessend absolvierte Andrea Oettinger einen Master in Bildungspolitik an der University of Colorado und zog dann zurück nach Philadelphia, wo sie an der Universität von Pennsylvania einen Doktortitel in Pädagogik in den Bereichen Lehren, Lernen und Curriculum erwarb. Von 2013 bis 2017 arbeitete Andrea Oettinger als Direktorin für Mathematik an mehreren Schulen im Grossraum Philadelphia, wo sie Lehrpersonen und Führungskräfte in der Umsetzung eines konzeptionellen Mathematikunterrichts im Klassenzimmer schulte.

 

Andrea Oettinger ist eine begeisterte Skifahrerin, die in den kalten, kleinen Bergen von New Hampshire und Vermont aufgewachsen ist. Sie reist so oft wie möglich in die Berge, um im Winter Ski zu fahren und im Sommer zu wandern. In ihrer Freizeit liest sie auch gerne.

Portrait von Amaia Tollinche
Amaia Tollinche

Stufenleiterin Sekundarschule

Mehr über Amaia Tollinche

Amaia Tollinche

Stufenleiterin Sekundarschule

Amaia Tollinche ist eine multikulturelle und mehrsprachige Amerikanerin. Sie wurde als Tochter einer spanischen Mutter und eines puerto-ricanisch-amerikanischen Vaters in Frankfurt, Deutschland geboren und wuchs in Miami, Florida, auf. Im Jahr 2005 zog sie nach Zürich, wo sie derzeit mit ihrem Schweizer Ehemann und ihren beiden Töchtern lebt. Sie wuchs zweisprachig mit Englisch und Spanisch auf und verfügt aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer schweizerdeutschen Familie über gute Deutschkenntnisse. 


Amaia Tollinche schloss ihr Studium an der Florida International University in Miami, Florida, mit einem Abschluss in Soziologie und Anthropologie an der School of Arts and Sciences ab. Sie schloss daraufhin ihr Pädagogikstudium ab und spezialisierte sich auf Sozialkunde (Geisteswissenschaften) für Mittel- und Oberstufenschülerinnen und -schüler. Sie hat in verschiedenen internationalen, privaten und IB-Schulen sowohl in Miami als auch in mehreren Schweizer Kantonen gearbeitet. 


Sie liebt den Strand, die Sonne und das Meer und ist eine begeisterte Weltenbummlerin und Sammlerin von vielen Dingen. In ihrem farbenfrohen Klassenzimmer präsentiert sie ihre Büchersammlung und Erinnerungsstücke von ihren Reisen aus, um ihre Schülerinnen und Schüler zu inspirieren, sich mit globalen Themen zu beschäftigen. Sie legt grossen Wert auf Vielfalt und liebt es, in einer internationalen Schulgemeinschaft wie der SIS Pfäffikon-Schwyz zu arbeiten. 


Mit ihrer aufgeschlossenen und freundlichen Art arbeitet Amaia Tollinche gerne mit Jugendlichen und unterstützt sie bei ihren schulischen und sozialen Bedürfnissen. Es ist ihr wichtig, dass Lernen Spass macht und ihre Schülerinnen und Schüler zum Lachen bringen zu können.

Das Team der SIS Pfäffikon-Schwyz

Unser pädagogisches Personal macht unser Bildungskonzept jeden Tag aufs Neue erlebbar. Unser engagiertes Team setzt sich täglich für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler ein. Um unsere pädagogische Arbeit auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten, nimmt unser Team regelmässig an internen und externen Weiterbildungen teil.

Unsere Preisliste

Bildung ist ein wertvolles Gut und Transparenz ist uns wichtig

Unsere Preisliste

Bildung ist ein wertvolles Gut und Transparenz ist uns wichtig

Die SIS Swiss International School ist eine privatrechtlich getragene Bildungsinstitution, die sich ausschliesslich aus den Schulgeldern finanziert und keine Subventionen von Bund oder Kanton erhält. Wir bieten qualitativ hochwertige Bildung als Dienstleistung – und es ist uns ein grosses Anliegen, diese Dienstleistung transparent anzubieten.  

 

Erfahren Sie mehr über unsere Schulgebühren

Two primary school girls sit at the desk in class and write something.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen. 

Ferienkalender Schuljahr 22/23

Es gilt der offizielle Schulferienkalender des Kantons Schwyz.

 

Schuljahresbeginn 16. August 2022
Herbstferien 3. Oktober bis 14. Oktober 2022
Weihnachtsferien 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023
Sportferien 27. Februar bis 10. März 2023
Frühlingsferien 1. Mai bis 12. Mai 2023
Sommerferien 10. Juli bis 15. August 2023

 

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

Keine Veranstaltungen gefunden.

SIS Pfäffikon-Schwyz

SIS Swiss International School

Eichenstrasse 5
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz
 

Telefon: +41 55 415 44 00
 

E-Mail: info.pfaeffikon@swissinternationalschool.ch

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 7:30 bis 12:15 Uhr und 13:15 bis 16:30 Uhr

Mittwoch: 7:30 bis 12:15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren