Einschreibung Kontakt
Kindergartenkinder sind in der Bibliothek. Ein kleiner Junge ist im Vordergrund, er öffnet ein Buch.

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grusswort der Schulleitung

Liebe Besucherinnen und Besucher

Herzlich willkommen an der SIS Basel, einer privaten bilingualen Ganztagsschule mit rund 500 Schülerinnen und Schüler im Alter von drei Jahren bis zur 12. Klasse. Die Schulgemeinde zeichnet sich durch ein lebendiges und anregendes multikulturelles Umfeld aus und repräsentiert mehr als vierzig Nationen. Das zweisprachige Bildungskonzept der SIS Swiss International School wird hier bereits seit 1999 mit Erfolg umgesetzt und stetig weiterentwickelt. Erkunden Sie die vielen spannenden Facetten unserer Schulgemeinschaft auf unserer Webseite und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie an der SIS Basel willkommen zu heissen!

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Portrait von Andrew Wulfers
Andrew Wulfers

Schulleiter

Mehr über Andrew Wulfers

Andrew Wulfers

Schulleiter

Andrew Wulfers ist seit 2010 Schulleiter der SIS Basel. Er wurde als Sohn niederländischer Eltern in Montreal geboren, verbrachte jedoch den grössten Teil seiner Schul- und Hochschulausbildung in den Vereinigten Staaten. Neben seinem Studium der englischen Literatur an der Universität von Oregon erwarb er Abschlüsse in Planung, Politik und Management sowie Umwelterziehung. Danach kehrte er an die Schule zurück, um sein Nachdiplomstudium für Englischunterricht und schliesslich seinen Master-Abschluss in englischer Literatur zu erlangen. Bevor er 2003 an der SIS Basel als Englischlehrer und Abteilungsleiter anfing, arbeitete er für die Minerva-Schule in Basel und half, deren Englisch-Immersionsprogramm voranzutreiben. Andrew Wulfers lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Dornach. Er ist ein passionierter Fahrradpendler und begeisterter Telemark-Skifahrer und Kajakfahrer.

Portrait von Adrian Bürgi
Adrian Bürgi

Stellvertretender Schulleiter und Stufenleiter Gymnasium

Mehr über Adrian Bürgi

Adrian Bürgi

Stellvertretender Schulleiter und Stufenleiter Gymnasium

Adrian Bürgi ist seit August 2013 stellvertretender Schulleiter an der SIS Basel und unterrichtet Mathematik und Informatik. Ab August 2022 ist er ebenfalls Stufenleiter Gymnasium. Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, alle ihre Kompetenzen zu entwickeln, ist für ihn der Fokus seiner Arbeit. Adrian Bürgi schloss an der ETH in Zürich in Umweltnaturwissenschaften ab und machte dort auch die Ausbildung zum Gymnasiallehrer. Über 15 Jahre sammelte er Berufserfahrung als Lehrer auf Sekundarstufe II. Er war sechs Jahre lang in der Schulleitung einer Privatschule tätig und führte diese durch das Anerkennungsverfahren für die Fachmaturität. In seiner letzten Tätigkeit entwarf er Studiengänge für eine international tätige Universität, für die er auch als Dozent und Tutor arbeitete.

Portrait von James Brocklehurst
James Brocklehurst

Leiter Sekundarstufe I und Bilingual International College

Mehr über James Brocklehurst

James Brocklehurst

Leiter Sekundarstufe I und Bilingual International College

Die erste Unterrichtsstunde, die James Brocklehurst je gab, war eine Kajakstunde im Alter von 12 Jahren. Von diesem Tag an war er nie weit von einer Unterrichtsstunde entfernt, sei es auf dem Wasser, in den Bergen oder in einem Klassenzimmer. Nach einem vierjährigen Bachelor-Studium in Geografie und Geologie an der Universität Edinburgh erwarb er an derselben Universität ein Post Graduate Certificate of Education in Geografie. James Brocklehurst arbeitete als Lehrer und Jugendbetreuer an einer innerstädtischen High School in Edinburgh, bevor er 2004 in die Schweiz kam. Nachdem er anderthalb Jahre lang das Alpine Environmental Education Center im Berner Oberland geleitet hatte, kam James Brocklehurst zur SIS Basel. Seither hat er Erfahrung im Unterrichten einer Vielzahl von Fächern in der Oberstufe sowie im Unterrichten im Kindergarten und in der Primarstufe gesammelt. Er freut sich sehr, als Leiter des Internationalen Programms und der Sekundarstufe I Teil des Schulleitungsteams zu sein.

Portrait von Andrea Spielmann
Andrea Spielmann

Stufenleiterin Primarschule 2 bis 6

Mehr über Andrea Spielmann

Andrea Spielmann

Stufenleiterin Primarschule 2 bis 6

Andrea Spielmann ist seit 2012 an der SIS Basel tätig. Sie wurde in Basel geboren und wuchs auch dort auf. Nach ihrer ersten Ausbildung entschied sie sich im zweiten Bildungsweg dazu, an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Liestal zu studieren und schloss mit einem Abschlusspraktikum in Bangkok, Thailand 2012 erfolgreich ab. 2020 übernahm Andrea Spielmann die Leitung der Primar 2 bis 6 und unterrichtet zusätzlich die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, bildnerisches und technisches Gestalten sowie Informatik.

Portrait von Louise Parjol
Louise Parjol

Stufenleiterin Primarschule 2 bis 6

Mehr über Louise Parjol

Louise Parjol

Stufenleiterin Primarschule 2 bis 6

Louise Parjol wuchs im Vereinigten Königreich auf und studierte dort. Im Jahr 2000 schloss sie ihren Bachelor in Grundschulpädagogik an der Universität in Wales, Bangor, ab. Ihr Beruf als Lehrerin führte sie nach Tansania, Thailand, in die Vereinigten Arabischen Emirate und nun in die Schweiz. Louise Parjol ist eine leidenschaftliche lebenslange Lernerin und konzentriert sich besonders gerne auf die Entwicklung des Kindes in seiner Gesamtpersönlichkeit. Im 2021 begann sie an der SIS Basel als Lehrerin der 4. Primarklasse. Sie bringt Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit und seit Januar 2023 ist Louise Mitglied des Schulleitungsteams der SIS Basel.

Portrait von Marie-Claude Gaëtan
Marie-Claude Gaëtan

Stufenleiterin Kindergarten

Mehr über Marie-Claude Gaëtan

Marie-Claude Gaëtan

Stufenleiterin Kindergarten

Marie-Claude Gaëtan ist in Kanada geboren und aufgewachsen, wo sie ihren Bachelor-Abschluss in Primar- und Elementarpädagogik an der Universität Laval gemacht hat. Im Jahr 2005 schloss sie ihr Studium der frühkindlichen Bildung an der UCLA ab. Marie-Claude Gaëtan ist seit 2009 bei der SIS tätig. Sie leitet die Vorschule, unterrichtet die Primary Intro und Französisch am College. Bevor sie in der Schweiz arbeitete, unterrichtete sie in Kalifornien und Kanada. Marie-Claude Gaëtan hat zwei Töchter, die ebenfalls die SIS besuchen und fliessend drei Sprachen sprechen. Sie liebt Fitness und hat die SIS Running Challenge ins Leben gerufen, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen an der SIS Basel.

Das Team der SIS Basel

Unser pädagogisches Personal macht unser Bildungskonzept jeden Tag aufs Neue erlebbar. Unser engagiertes Team setzt sich täglich für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler ein. Um unsere pädagogische Arbeit auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten, nimmt unser Team regelmässig an internen und externen Weiterbildungen teil.

Ein Teamfoto der SIS Basel.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen. 

Ferienkalender Schuljahr 22/23

Es gilt der offizielle Schulferienkalender des Kantons Basel-Stadt.
 

Schuljahresbeginn 15. August 2022  
Herbstferien 1. Oktober bis 16. Oktober 2022  
Weihnachtsferien 24. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023  
Sportferien 18. Februar bis 5. März 2023  
Frühlingsferien 1. April bis 16. April 2023  
Sommerferien 1. Juli bis 13. August 2023  

 

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

19. April 2023

SIS Basel: Tag der offenen Tür. Kommen Sie vorbei!
Start: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

SIS Basel

SIS Swiss International School

Erlenstrasse 15
4058 Basel
Schweiz
 

Telefon: +41 61 683 71 40
 

E-Mail: info.basel@swissinternationalschool.ch

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr (während den Schulferien von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr)

Das könnte Sie auch interessieren