Einschreibung Kontakt
Eine ältere Schülerin sitzt im Unterricht und im Hintergrund sieht man eine andere Schülerin und den Lehrer.

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grusswort der Schulleitung

Liebe Besucherinnen und Besucher

Herzlich willkommen an der SIS Zürich, einer privaten bilingualen Ganztagsschule mit rund 300 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Hochschulreife. Die Schulgemeinde zeichnet sich durch ein lebendiges, wertschätzendes und anregendes multikulturelles Umfeld aus und repräsentiert mehr als vierzig Nationen. Das zweisprachige Bildungskonzept der SIS Swiss International School wird hier bereits seit 2005 mit Erfolg umgesetzt und stetig weiterentwickelt. Erkunden Sie die vielen spannenden Facetten unserer Schulgemeinschaft auf unserer Webseite und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie an der SIS Zürich willkommen zu heissen!

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Portrai von Matthew Hall
Matthew Hall

Schulleiter

Mehr über Matthew Hall

Matthew Hall

Schulleiter

Matthew Hall arbeitet seit über 10 Jahren an der SIS Zürich. Er war unter anderem als Primarlehrer tätig, unterrichtete am Gymnasium und ist seit 2020 Teil des Führungsteams. Matthew Hall stammt ursprünglich aus Cornwall in Grossbritannien. Er promovierte in „Moderner Geschichte“, bevor er mit seiner Frau in die Schweiz zog. Seither hat er Masterabschlüsse in internationaler Bildung und die Schweizer Lehrerausbildung absolviert: Sekundarstufe I für Personen mit Fachbachelor. Er lebt im Zürcher Weinland und unterrichtet seit über 20 Jahren an internationalen Schulen. Seine Leidenschaft ist es, zu unterrichten und mit allen Schülern in Kontakt zu treten, um authentische Lernerfahrungen zu schaffen. Er schätzt den offenen Ansatz an der SIS Zürich und freut sich über die positive Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Eltern. In seiner Freizeit spielt Matthew Hall gerne Brettspiele, liest und kocht. In den wärmeren Monaten kann man ihn oft bei der Pflege seines Gartens antreffen.

Portrait von Shane Peter
Shane Peter

IB Koordinator

Mehr über Shane Peter

Shane Peter

IB Koordinator

Shane Peter arbeitet seit sieben Jahren an der SIS. Im August 2021 übernahm er die Rolle des CAS-Koordinators und seit August 2022 ist er IB-Koordinator und Stufenleiter für die Sekundarstufe I. Shane Peter ist halb Schweizer, halb Amerikaner und wuchs in Colorado in den USA auf. Er hat einen Master in Erziehungswissenschaften in Sportmanagement und einen Master in Erziehungswissenschaften in Sprach- und Geisteswissenschaften. Seit über 15 Jahren lebt er in der Schweiz, unterrichtet an internationalen Schulen und übernahm Führungsaufgaben. Er schätzt projektbasiertes Lernen und ermutigt Schülerinnen und Schüler, eine aktive Rolle in ihrer lokalen Gemeinschaft zu übernehmen. Im Rahmen des CAS engagieren sich seine Lernenden für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, die sich mit lokalen und globalen Themen befassen. Sie planen und veranstalten Veranstaltungen in der Schule und leisten Freiwilligenarbeit für das Roten Kreuz , um Flüchtlingskinder zu integrieren. In seiner Freizeit treibt Shane Peter gerne Sport, liest und arbeitet an seinen zahlreichen handwerklichen Projekten rund ums Haus.

Kai Curty

Stufenleitung Oberstufe 7. – 9. Klasse

Mehr über Kai Curty

Kai Curty

Stufenleitung Oberstufe 7. – 9. Klasse

Kai Curty arbeitet seit fünf Jahren an der SIS Zürich und schloss 2021 sein Studium in Geschichte und Biologie an der Universität Zürich ab. Die SIS Zürich kennt er aber bereits seit über einem Jahrzehnt – war er selbst Schüler und einer der ersten Absolventen am Standort in Wallisellen. Er wohnt mit seiner Partnerin in Zürich. Ihm liegt es am Herzen, den persönlichen Austausch mit jungen Erwachsenen zu pflegen und sie auf ihrem akademischen Weg zu begleiten. Er schätzt die Diskussionen über naturwissenschaftliche, historische oder alltägliche Themen mit seinen Studierenden. Abseits dieser Diskussionen lüftet er den Kopf aber gerne bei einem guten Abenteuerroman oder Thriller. Daneben verbringt Kai Curty den grössten Teil seiner Freizeit in der Turnhalle beim Unihockey, sei dies als Spieler oder Schiedsrichter. In den Wintermonaten trifft man ihn auch auf dem Eishockeyfeld an oder begegnet ihm als Zuschauer seiner Lieblingsmannschaft.

Ann Müller

Stufenleitung Primar

Mehr über Ann Müller

Ann Müller

Stufenleitung Primar

Ann Müller ist seit mehr als zehn Jahren als Pädagogin tätig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Verhaltenswissenschaften und einen Master-Abschluss in Pädagogik und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Unterricht an zweisprachigen Schulen. Seit 2020 unterrichtet sie an der SIS.


Sie stammt ursprünglich aus Manila und ist selbst zweisprachig aufgewachsen. Daher kann sie sich gut in die mehrsprachigen und multikulturellen Erfahrungen ihrer Schüler hineinversetzen und schätzt das integrative und vielfältige Umfeld der Schule.


Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Töchtern in Winterthur. In ihrer Freizeit reist sie gerne und liest viel.

Sidonia Bär

Stufenleitung Oberstufe 10. – 12. Klasse

Mehr über Sidonia Bär

Sidonia Bär

Stufenleitung Oberstufe 10. – 12. Klasse

Sidonia Bär arbeitet seit 14 Jahren an der SIS Zürich. Sie unterrichtet Deutsch und Geschichte auf der gymnasialen Oberstufe und war viele Jahre auch Klassenlehrperson. Seit 2022 ist sie als Nachhaltigkeitsverantwortliche für den Standort Zürich zuständig und leitet das Nachhaltigkeitsteam. Sie steht seit diesem Schuljahr der Fachschaft Deutsch vor und ist als Stufenleiterin der Klassen 10 bis 12 Teil der Schulleitung. 

Ihre Ausbildung hat sie an der Universität Zürich mit dem Lizentiat in Allgemeiner Geschichte, Moderner deutscher Literatur und Deutscher Sprachwissenschaft abgeschlossen, gefolgt vom Abschluss des Höheren Lehramts für die Gymnasialstufe. Sie lebt mit ihrer Familie im züricherischen Säuliamt und findet im Garten, beim Singen oder im Sport einen Ausgleich zum manchmal hektischen Alltag. 

Für sie ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schüler:innen und Eltern zentral. Ihr Ziel ist es, die Schüler:innen zu kritischem Denken und selbstbestimmten Lernen zu anzuregen und als Maturae ins Leben zu entsenden.

Das Team der SIS Zürich

Unser pädagogisches Personal macht unser Bildungskonzept jeden Tag aufs Neue erlebbar. Unser engagiertes Team setzt sich täglich für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler ein. Um unsere pädagogische Arbeit auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten, nimmt unser Team regelmässig an internen und externen Weiterbildungen teil.

Unsere Preisliste

Bildung ist ein wertvolles Gut und Transparenz ist uns wichtig

Unsere Preisliste

Bildung ist ein wertvolles Gut und Transparenz ist uns wichtig

Die SIS Swiss International School ist eine privatrechtlich getragene Bildungsinstitution, die sich ausschliesslich aus den Schulgeldern finanziert und keine Subventionen von Bund oder Kanton erhält. Wir bieten qualitativ hochwertige Bildung als Dienstleistung – und es ist uns ein grosses Anliegen, diese Dienstleistung transparent anzubieten.  

 

Erfahren Sie mehr über unsere Schulgebühren

Two primary school girls sit at the desk in class and write something.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen. 

Ferienkalender Schuljahr 25/26

Es gilt der offizielle Schulferienkalender des Kantons Zürich.
 

Schuljahresbeginn18. August 2025 
Herbstferien6. Oktober bis 17. Oktober 2025 
Weihnachtsferien19. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 
Sportferien9. Februar bis 20. Februar 2026 
Frühlingsferien20. April bis 4. Mai 2026 
Sommerferien13. Juli bis 14. August 2026 

 

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

07. Mai 2026

SIS Zürich: Tag der offenen Tür an der SIS Zürich. Kommen Sie vorbei!
Start: 08:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

05. Mai 2026

SIS Zürich: Aufnahmeprüfung für das Gymnasium
Start: 08:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

04. Mai 2026

SIS Zürich: Aufnahmeprüfung für das Gymnasium
Start: 08:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

24. Februar 2026

SIS Zürich: Tag der offenen Tür an der SIS Zürich. Kommen Sie vorbei!
Start: 08:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

11. November 2025

SIS Zürich: Informationsabend Übertritt in die Sekundarschule und das Gymnasium
Start: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

14. November 2025

SIS Zürich: Tag der offenen Tür an der SIS Zürich. Kommen Sie vorbei!
Start: 08:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

SIS Zürich

SIS Swiss International School

Seidenstrasse 2
8304 Wallisellen
Schweiz
 

Telefon: +41 44 388 99 44
 

E-Mail: info.zuerich@swissinternationalschool.ch

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 7:30 bis 17 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren