Schon zum vierten Mal fand an der SIS Zürich-Wollishofen ein Schachturnier statt. In sechs Runden wurden von den über sechzig teilnehmenden Kindern die Sieger in zwei Altersklassen ausgespielt.
Read more
Just in time for our book week our library shines in new splendour.In the last semester, many diligent helpers have worked hard to ensure that our library has received a new coat of paint.
Read more
Unsere Viertklässler begaben sich kürzlich im Zürcher Kulturama auf eine Zeitreise durch die Evolution des Menschen und die Urgeschichte der Menschheit.
Read more
The Halloween festivities are special to our students as they are celebrated every other year. Our school has chosen to alternate between Halloween and the local celebration of “Räbeliechtli” to provide balance of local and international customs.
Read more
Kürzlich haben unsere 6. Klassen eigenständig einen Cupcake-Verkauf organisiert. Am Morgen haben die Kinder die selbstgemachten Köstlichkeiten mitgebracht und dann in den Pausen verkauft. Die Schlange war so gross, dass beide Male alles restlos ausverkauft war. Mit dem Erlös haben die Kinder ein soziales Projekt in Madagaskar unterstützt.
Kindergarten 2 is currently diving deep into the many exciting secrets of the theme ocean. They explore different animals, the actual size of a whale, the water itself and read the story of Skinny the fish. The highlight will be a whole day trip to Sealife in Konstanz coming up next week.
Ein neues Schuljahr bedeutet für Kinder immer ein neues Jahr voller Erlebnisse. Unsere 2. bis 6. Klassen trafen sich alle schon früh auf dem Pausenplatz für ein gemeinsames Wiedersehen nach den Ferien.
Read more
This year's Summerfest took place on Friday, 6 July. There was an incredible buzz throughout the school as excited children shared their hard work and achievements with their parents in the classrooms.
Read more
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse bestimmte das Thema "Health and Fitness" eine Woche lang das Geschehen an unserer Schule.
Read more
Grade 5 performed an amazing play for all students and their parents.
Read more
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse machten sich alle Schülerinnen und Schüler früh morgens gemeinsam auf den Weg. Ein Viertklässler berichtet über diesen grossartigen Tag.
Read more
Ein Team der SIS Zürich-Wollishofen nahm zum ersten Mal am Zürcher Handball-Schülerturnier in der Kantonsschule Rämibühl teil.
Read more
The entire SIS Zürich-Wollishofen school community gathered at the nearby St. Franziskus Church Community Center for its annual christmas concert.
Read more
Der Elternrat der SIS Zürich-Wollishofen veranstaltet pro Schuljahr zwei Veranstaltungen für Eltern. Kürzlich fand ein Informationsabend statt, an dem man sich über das duale Bildungssystem der Schweiz informieren konnte.
Read more
This year, childern and parents of kindergarten and grades 1 and 2 celebrated the traditional Räbeliechtli parade.
Read more
Ob sitzen, springen, ausruhen oder sogar lernen im Freien. Für all das können wir unseren neu gestalteten Bereich im Garten nutzen.
Read more
A new academic year means a new beginning for the children. Our grade 2 to grade 6 students arrived early on the first day, ready for a fresh start in higher grade, to greet their friends and meet their teachers.
Read more
Damit wir das herausfinden konnten, hat der Elternrat und die SIS Zürich-Wollishofen alle ehemaligen Abgängerinnen und Abgänger der 6. Klassen eingeladen. Viele mittlerweile sehr grosse Jugendliche folgten mit Ihren Eltern der Einladung.
Read more
SIS Zürich-Wollishofen took home the trophy! Lana, Stella, Lynn, Lukas, Sidney und Leonardo were our team, representing our school at this year SIS Cup in Stuttgart-Fellbach.
Read more
Sidney, Cameron und Alexander aus der 6. Klasse haben vor den Frühlingsferien an den Zürcher Schülermeisterschaften im Schach teilgenommen. In der Abschlussrangliste belegte Alexander einen sensationellen 2. Platz in Kategorie U13, Sidney den 9. und Cameron den 11. Platz. Wir sind stolz auf unsere Jungs!
Some students of the primary 5 spent a morning in kindergarten 2 helping the children to ‘draw with light’ and writing their space stories which everyone then shared together.
Read more
Ein kleiner Elektromotor, eine Unwucht, Drahtreste, Lüsterklemmen, eine Batterie und Kabelbinder. Zusammen mit ein paar Stiften, einer Halterung und Klebeband waren die Schüler der 5. Klasse im Werkunterricht kreativ gefordert.
Read more
Last week we finished our 2nd annual Chess Championship, a six-round event involving 68 students in grades 2 to 6.
Read more
Jede noch so kleine Pause wurde von allen Kindern zum Schulstart gleich genutzt, um im Schnee zu spielen. Rutschen auf Plastiktüten, Schneemänner bauen oder Schneeball-Zeichnen. Mit riesen Freude gewann die 6. Klasse den Wettbewerb der grössten Schneekugel auf der Landiwiese.
There was a bit of magic in the air on 6 December as our Kindergarten students buzzed with excitement upon hearing the bells of old Saint Nick drawing near.
Read more
Zwei Betreuerinnen erzählen im Artikel in den aktuellen SIS News von einem typischen Nachmittag an unserer zweisprachigen Schule.
Read more
Am frühen Montagmorgen erschienen statt Kindern Hexen, Vampire und andere mystische Figuren an der SIS Zürich-Wollishofen.
Read more
Kindergarten 2 had a wonderful visit to Sea Life in Konstanz. Our team of 18 children and four adults had a fun, educational and safe trip so that’s a success!
Read more
Bunte Ballons sind uns schon mal auf unserer Reise vorausgeflogen.
Read more
...as the 216 children participated in our fun team events, as well as the UBS Kids Cup for the first time. All the children, from kindergarten through grade 6, were in mixed teams and participated in twelve events.
Read more
An einem sonnigen Nachmittag haben wir uns auf der Landiwiese am Zürichsee mit einem Weltrekordhalter getroffen. Wer das wohl war?
Read more
Once again, Prof. Dr. Birchler visited us with his exciting Kinderuni (Children's University) workshop. Together with his assistant (and son), Eugen, he gave our students an amazing and sometimes surprising new insight on the topic “money”. Please read Anastasia and Jessica's report.
Read more
Lene aus der 5. Klasse beschreibt unseren wunderbaren Skitag, den wir in Laax geniessen durften.
Read more
Anlässlich einer stilvollen Buchvernissage haben die sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres letztjährigen Schreibclubs das neu erschienene Buch "Geschichtensalat" der Öffentlichkeit präsentiert.
Read more
During the holidays, we run a themed club from Monday to Friday, 8 a.m. to 6 p.m. In this instance, we had two weeks and decided that "Around the World in 10 Days" would be a fitting theme. With such a variety of nationalities within the school – of children and staff – we wanted to take advantage of this collective knowledge and expertise of our native countries and share our insights with the group.
Read more
Eine Schülerin und ein Schüler aus der 6. Klasse berichten über ein Projekt zum Thema Kinderrechte, für das sich die ganze Klasse mit viel Herzblut einsetzte.
Read more
When one considers what is taught in school, the first thing that comes to mind is academics. While academics are essential, it is the emphasis on the child’s character that helps us create a welcoming and supportive atmosphere throughout our school.
Read more
The poetry jam is an evening for students to perform two of the poems we have written in front of our parents at the end of our poetry topic. It took place in the school aula and was a chance for students and parents to have fun watching and performing original poetry. It was a really cool night and a cool way to finish the topic and our year.
Read more