Passend zum Thema "Hohlmasse" im Fach Mathematik bekamen die Schülerinnen und Schüler der 4. Primarklasse ein Rezeptbuch mit Kinder-Cocktails. Sie sollten diese Rezepte für mehrere Personen umrechnen. Zudem konnten die Kinder zwei dieser aufgeführten Drinks selber mixen. Somit konnten sie auch noch das exakte Abmessen üben und zum Schluss durften sie ihre Drinks dann natürlich auch noch trinken.
The students of grade 5 were training for the next game of basketball. They enjoyed the training without having to wear masks tremendously. We are looking forward to the next game and wonder, which team will shoot the most baskets.
There was a glimpse of spring showing during breaktime, and immediately the children of primary grade 5 were enjoying the lovely weather playing table tennis outside. It was a cheerful competition, with the finalists being sister and brother. So the winner stayed in the family.
Die 4. Primarklasse hat im zweiten Quartal in NMG das Thema Abwasserreinigung. Auch unser Boden ist wie eine Kläranlage, denn er reinigt durch seine Schichten das Grundwasser. Aus PET-Flaschen haben die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Mini-Kläranlage gebaut. Durch dieses Experiment soll verdeutlicht werden, wie unser Boden das Wasser von selbst reinigt. In die Flasche kam zuerst Watte, dann Sand und als letzte Schicht Kieselsteine. Die Kinder haben dann «Schmutzwasser» oben hineingegeben und unten kam wieder sauberes Wasser raus.
«Draussen vom Walde da komm ich her, lasst euch sagen es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein sitzen.» Auch in die Klassenzimmer des Kindergartens sowie der 1. und 2. Primarstufe kam der Samichlaus und brachte den Kindern eine Kleinigkeit, denn alle waren das ganze Jahr über (fast) immer brav.
Kurz vor dem ersten Advent stellten wir unseren Weihnachtsbaum in der Eingangshalle auf. Die Schülerinnen der 11. Klasse begannen diesen zu schmücken. Schnell fanden sich fleissige Helferinnen und Helfer aus der 2. Primarklasse. Die Grossen dekorierten die oberen, die Kleinen die unteren Äste.
In der 1PCO wurde im Geografie-Unterricht ein Lapbook kreiert, ein Poster zum Auffalten. Das Thema war Earth in Space, daher haben die Schülerinnen und Schüler sich mit dem Thema Planeten, Sterne, Sonnensystem, der Entstehung des Universums, der Bewegung der Erde und des Mondes auseinandergesetzt und auf kreative Art dargestellt.
In Kindergarten 2, the children are learning about their beautiful hearts. We learn that the heart is a muscle, pumping blood all around our bodies. It is especially important in pumping oxygenated blood to our brains. Our brains need oxygen to work, to help us think, play, and do all the things we like to do in Kindergarten.
Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen haben die Strahlensätze (Mathematik/Geometrie) an einem angewandten Experiment erforscht. Das Ziel hierbei war, abstrakte Formeln in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu übertragen und sie bei der Entwicklung und der Festigung ihrer Grundvorstellungen zu unterstützen.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler «alte Spiele» spielen, die man als Schulleiterin noch aus der eigenen Jugend kennt. Ein Beispiel ist das Zick-Zack Spiel, das auf diesem Bild von Schülerinnen und Schülern der oberen Primarstufe gespielt wird.
We had a good start after the summer break. It was so nice to see everybody back and to welcome new students and parents at SIS Zürich. The students enjoyed seeing their friends again after the holidays and had a lot to tell about their vacations.
Wir sind stolz darauf, die diesjährige Matura-Klasse präsentieren zu können. Es haben alle Schülerinnen und Schüler der SIS Zürich bestanden. Herzliche Gratulation und alles Gute für eure Zukunft!
Nach dem Fernunterricht Anfang 2020 folgte nach der Wiedereröffnung der SIS Zürich der Hybrid-Unterricht – eine weitere Herausforderung, die das Schuljahr 2020/21 für die Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler mit sich brachte.
Read more
On Monday June 21st, secondary students were introduced to a half day of Rugby. Coaches from the Zürich Rugby Academy taught our secondary students the rules of the sport, and proper passing and tackling form.
Verschiedene Klassen der SIS Zürich haben in den letzten Wochen im Sportunterricht einen Tanz einstudiert, dessen Choreographie sie teilweise selbst entwickelt hatten. Klicken Sie auf "Weiterlesen", um mehr über dieses Projekt zu lesen und die Videos zu sehen.
Read more
The students of a 7th grade class at SIS Zürich are now care takers for the area around the school. Together with their class teacher, they will regularly clear the area around the school of rubbish and make sure that the surroundings remain clean. They are the so called godmothers and godfathers (Raumpate) of the area Chriesbach.
Even though this year's Holiday Club could not travel far and wide, they made the best of the theme by travelling far and wide in their imaginations. The children made flags, world maps, tried food from other countries, read stories, and explored new places via technology. It was a trip around the world from the comfort of their school.